Tips on Reducing Key Remote Learning Security Risks
As postsecondary schools prepare for various digital instruction models, here are some important tips for securing online, hybrid and remote learning. Zum Beitrag vom 24.08.2020
WeiterlesenGrößter Newsticker zur digitalen Lehre im deutschsprachigen Raum
Interessante Beiträge zur internationalen Digitalisierung der Hochschulen. An welchen Universitäten 6 Fachhochschulen werden innovative Techniken wie Virtual Reality (VR), Künstliche Intelligenz (KI) oder Serious Games eingesetzt?
As postsecondary schools prepare for various digital instruction models, here are some important tips for securing online, hybrid and remote learning. Zum Beitrag vom 24.08.2020
WeiterlesenDigitalisierungsschub auch in der internationalen Hochschulkooperation zu verankern, hat der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) rund 50 Projekte für das Programm „International Virtual Academic Collaboration (IVAC)“
WeiterlesenSupercomputers have a great deal of promise for higher education—but researchers need actionable insight. Zum Beitrag vom 21.08.2020 Weitere Beiträge Digitale Wende durch Corona
WeiterlesenMit einem Werbeetat von 200 Millionen US-Dollar schickte Microsoft Windows 95 ins Rennen. Binnen drei Monaten waren 45 Millionen Exemplare verkauft. Zum Beitrag vom 24.08.2020
WeiterlesenStärkung der Digital Humanities: Universität Kiel wird Teil der internationalen READ-Genossenschaft Beitrag der Universität Kiel Nichts weniger als den Zugriff auf handschriftliche Quellen zu revolutionieren,
WeiterlesenIn der ersten Halbzeit der Digitalisierung haben die USA und China Europa gnadenlos abgehängt. Doch noch ist nichts verloren: Ein Plädoyer für souveräne Dateninfrastrukturen und
WeiterlesenWie sollen Unternehmen und Organisationen, die E-Learning bzw. digitales Lernen nachhaltig verankern wollen, vorgehen? Zum aktuellen Heft des personalmagazins hat das swiss competence centre for
WeiterlesenDie Moodlemoot DACH ist eine offene und kostenfreie online Konferenz für alle Moodle Nutzer:innen, Administrator:innen, Lehrerkräfte, Entwickler:innen und Pädagog:innen im Hochschulumfeld. Aus bekannten Gründen dies
WeiterlesenJeder Schuss bringt ein paar Milliwatt: Mit speziellen Bodenplatten wird in Rio de Janeiro das Flutlicht für einen Fußballplatz erzeugt. Eine zukunftsweisende Technik? Zum Beitrag
WeiterlesenDas von Absolventen der Technischen Universität München (TUM) gegründete Start-up Kinexon entwickelt Hard- und Software, mit der Bewegungen von Sportlerinnen und Sportlern verfolgt, aber auch
Weiterlesen