Ouriginal präsentiert hochmoderne Text-Matching-Lösung
Ouriginal, Europas führender Anbieter von Lösungen zur Plagiatserkennung und -prävention, gibt den offiziellen Start seiner neuen Lösung zur Überprüfung der
WeiterlesenNeuigkeiten zur digitalen Lehre im deutschsprachigen Raum
Ouriginal, Europas führender Anbieter von Lösungen zur Plagiatserkennung und -prävention, gibt den offiziellen Start seiner neuen Lösung zur Überprüfung der
WeiterlesenThe pandemic has dramatically altered teaching and learning, and one side effect seems to be a rise in cheating on
WeiterlesenRecently, Hollis Robbins, dean of arts and humanities at Sonoma State University, asked why colleges and universities have ceded to commercial
WeiterlesenMit dem Förderwettbewerb „Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem GAIA-X“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zukünftig
WeiterlesenIn der dritten Folge campus.digital hören wir Ludwig Lorenz und Agnes Schulze-von Laszewski zu, die sich fragen, ob und wie
WeiterlesenThe health crisis has introduced new forms of data collection into higher education, but these are largely changes of degree,
WeiterlesenHigher-ed leaders must take the lessons they learned in 2020 and ensure that education is accessible and sustainable for all
WeiterlesenIt is undeniable that the pandemic has accelerated digital transformation in every industry, especially higher education. Colleges and universities must prepare students for
WeiterlesenOver the past few weeks, I’ve heard the same question from many educators. What is Clubhouse? This new social media platform is
Weiterlesen2024 soll inc Oberösterreich die Technische Universität mit Schwerpunkt Digitalisierung ihre Pforten öffnen. Um den Standort bewerben sich mehrere Städte.
WeiterlesenResearchers at Uppsala University have developed a digital self-test that trains users to assess news items, images and videos presented
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele bei der Digitalisierung gesetzt. So soll bis 2030 die
WeiterlesenIrgendwann müsse auch jemand mal was bestellen. Immer nur gute Absichten genügten nicht, meint Telekom-Geschäftsführer Hagen Rickmann mit Blick auf
WeiterlesenIn diesem Beitrag resĂĽmiert Raphaela Hobbach, Programmmanagerin Internationales/EU im Hochschulforum Digitalisierung und Mitorganisatorin der Veranstaltung, ĂĽber das interaktive Format, das
Weiterlesen