fobizz-Jahresrückblick: Ein Jahr im Sinne der Digitalen Bildung
2020 war kein leichtes Jahr, aber definitiv ein Katalysator für die Digitale Bildung. Auch fobizz wuchs im vergangenen Jahr so stark wie nie! Mehr als
WeiterlesenGrößter Newsticker zur digitalen Lehre im deutschsprachigen Raum
Wie verändert sich das Lehramt im Rahmen der Digitalisierung an Schulen & Hochschulen und welche Techniken kommen nun zum Einsatz? Chancen & Risiken für Studierende & Lehrende an Universitäten im Überblick.
2020 war kein leichtes Jahr, aber definitiv ein Katalysator für die Digitale Bildung. Auch fobizz wuchs im vergangenen Jahr so stark wie nie! Mehr als
WeiterlesenNach dem der fobizz Adventskalender letztes Jahr so ein großer Erfolg war und sich damit mehr als 10.000 Lehrkräfte in ganz Deutschland zur Weihnachtszeit weitergebildet
WeiterlesenFobizz verbindet Lehrkräfte über (Bundes-) Ländergrenzen hinweg – in mehr als 68 Ländern weltweit werden unsere Online-Fortbildungen genutzt. Von Helsinki über Shanghai bis Buenos Aires
WeiterlesenAm 30.11.20 um 14 Uhr begrüßen Sie Prof. Dr. Jan Michael Boelmann und Dr. Thorsten Junge zum fünften Online-Event des aktuellen Themenspecials „Digitale Medien im
WeiterlesenAm 23.11.20 um 14 Uhr begrüßen Sie Prof. Dr. Marc Kleinknecht und Prof. Dr. Dirk Richter zum vierten Online-Event des aktuellen Themenspecials „Digitale Medien im
WeiterlesenWie können digitale Medien im Lehramtsstudium integriert werden, um Studierende auf den Unterrichtsalltag vorzubereiten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das aktuelle Themenspecial „Digitale Medien im
WeiterlesenEinen Drucker findet man wohl in jedem Lehrerzimmer Deutschlands. Mit 3D Druckern sieht das wahrscheinlich anders aus. Wir haben Roland Mevißen und Alexandra Galyschew gefragt,
WeiterlesenErfolgreiche Online-Vorlesung durchgeführt? Unfreiwillig in die Online-Lehre gestolpert? Ein besonderes Online-Lehr-Erlebnis gehabt? Dann seien Sie im PH-Praxisplausch dabei, einem professionellen Austausch mit Expert_inneninput. In diesem
WeiterlesenEine kostenfreie Online-Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Künstliche Intelligenz. In den vergangenen Jahren haben jeweils über 1.000 Lehrerinnen und Lehrer mit fobizz während der Code
WeiterlesenAm 10. September 2020 meldete sich die gemeinsame Servicestelle des Projekts „Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen – digLL“ mit der „Digitalen Kaffeerunde für
Weiterlesen